Für die bundesweite Vernetzung im Feld der Jugend- und Empowermentarbeit mit jungen trans*1 Bi_PoC2 sind im Rahmen von TRANS* – JA UND?! für 2025 wieder regelmäßige Austauschtreffen geplant. Mit den Treffen soll weiter an die begonnene Vernetzung in den Jahren 2022-2024 angeknüpft werden.
Herzlichst eingeladen sind alle haupt- und ehrenamtlichen rassismus-erfahrenen/Bi_PoC Fachkräfte und Multiplikator*innen (aktive aus der Community), die mit trans* Bi_PoC Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten oder ihre Angebote zukünftig trans*inklusiver gestalten möchten.
Geplant sind mehrere Online-Treffen, die zum Kennenlernen, Vernetzen, Austauschen, Skillsharing und mehr genutzt werden können. Teilnehmer*innen sind herzlich eingeladen, ihre Themen und Fragen einzubringen oder den Raum ohne ein spezifisches Anliegen zu nutzen.
Die Arbeitstreffen finden online über Zoom und auf deutscher (Laut-)Sprache statt, Übersetzungen in DGS und weitere Sprachen können organisiert werden, bitte bei der Anmeldung angeben. Es gibt insgesamt 20 Plätze pro Treffen.
Die Austauschtreffen finden an wechselnden Wochentagen und zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Jeweils 15 Minuten vor Beginn der Treffen öffnen wir den Zoom-Raum. Kommt gern schon rein, testet euer Mikrofon und holt euch noch dann nochmal einen Tee, so dass zu Beginn des Treffens alle eingeloggt sind und wir gemeinsam starten können!
Die Austauschtreffen werden moderiert von Shivā Amiri & Elnaz Farahbakhsh.
Bei Rückfragen meldet euch unter bipocjugendarbeit@bv-trans.de
TERMIN-VORSCHAU
Online-Austauschtreffen Trans* Bi_PoC Jugendarbeit
Mi, 07.05.25
Mehr Infos und Anmeldung bald!
Save-The-Date
Austauschtreffen Trans* Bi_PoC Jugendarbeit in Präsenz
Fr, 11.07. - So, 13.07.2025
Mehr Infos gibt es bald!
Online-Austauschtreffen Trans* Bi_PoC Jugendarbeit
Mi, 17.09.25
Mehr Infos und Anmeldung zeitnah vor dem Treffen!
Online-Austauschtreffen Trans* Bi_PoC Jugendarbeit
Do, 27.11.25
Mehr Infos und Anmeldung zeitnah vor dem Treffen!
MAILINGLISTE
Du freust dich über eine Erinnerung per Mail, wenn ein neuer Termin ansteht? Hierfür haben wir eine Mailingliste eingerichtet und können deine Mailadresse gern dort eintragen. Melde dich hierfür gern unter bipocjugendarbeit@bv-trans.de
Über die Liste erfährst du von aktuellen Terminen und Angeboten für Bi_PoC-Fachkräfte und Multiplikator*innen aus der Jugend- und Community-Arbeit. Im Moment sollten das nicht mehr als max. 10 Mails pro Jahr sein. Aus der Liste kannst du dich jederzeit wieder austragen.
1 Trans*: Damit sind alle Personen/Fachkräfte gemeint, die sich nicht oder nicht nur mit dem Geschlecht identifizieren, das ihnen bei der Geburt (oder sogar früher) zugeteilt wurde, also z.B. Menschen, die sich als trans*, nicht-binär, transgender, two-spirit, enby, (gender)queer, agender o.a. bezeichnen.
2 Bi_PoC (Black, indigenous und People of Color): Damit sind alle Personen/Fachkräfte gemeint, die Rassismuserfahrungen machen.